In dynamischen mechanischen Systemen ist die Abdichtzuverlässigkeit nicht nur ein Leistungsmerkmal – sie ist eine grundlegende Voraussetzung. Die Doppellippendichtscheiben-Serie ist zur bevorzugten Lösung für Anwendungen geworden, bei denen sowohl Schutz vor Kontamination als auch die Aufrechterhaltung von Schmierstoffen entscheidend sind. Mit zwei Lippen – eine primäre und eine sekundäre – bieten diese Dichtungen zusätzlichen Schutz bei hochgeschwindigkeitsrotierenden Bedingungen und rauen Umgebungen und gewährleisten damit die Langlebigkeit des Systems und Betriebsstabilität.
Warum Doppellippen-Designs wichtig sind
Die Doppellippendichtung bietet gegenüber Einzellippendichtungen einen klaren Vorteil. Während die Hauptlippe die übliche Funktion erfüllt, Öl oder Schmierstoffe am Austreten zu hindern, wirkt die zweite Lippe als Schutz vor Schmutz und verhindert das Eindringen von Verunreinigungen wie Wasser, Staub oder Fremdkörper in das System. Dadurch eignet sich die Doppellippen-Welleabdichtung besonders für Industrien, die unter extremen Betriebsbedingungen oder im Außenbereich arbeiten.
Anwendung Anwendungsbereiche in verschiedenen Branchen
Doppellippen-Welleabdichtungen werden umfassend eingesetzt in:
· Getriebe und Antriebe
· Hydraulikpumpen und Motoren
· Industrielle Elektromotoren
· Landwirtschafts- und Baumaschinen
· Windkraftanlagen
· Schwerlast-LKWs und Automotoren
· Schiffs- und Bahnausrüstungen
· Metallurgische und chemische Maschinen
· Industrieroboter und automatisierte Arme
In all diesen Anwendungen ist die Fähigkeit, Flüssigkeitsrückhaltung mit Umweltschutz zu kombinieren, von entscheidender Bedeutung – hier liegt die Stärke des Doppellippendesigns.
Materialien und Haltbarkeit
NQKSF-Doppellippenwellendichtringe sind in Materialien wie NBR (Nitrilkautschuk), FKM (Fluorkautschuk) und Silikonblends erhältlich, wobei die Wahl von der Anwendungstemperatur, dem Medium und der dynamischen Geschwindigkeit abhängt. Verstärkt mit Federstahlfederringen und -rahmen aus rostfreiem oder Kohlenstoffstahl weisen die Dichtringe eine hervorragende Beständigkeit gegen Verschleiß, Druckschwankungen und chemische Angriffe auf.
Diese Materialoptionen ermöglichen eine Anpassung an sowohl langsame als auch schnelle rotierende Wellen sowie an trockene oder unter Wasser stehende Bedingungen. Das Ergebnis ist eine längere Lebensdauer und kürzere Wartungsintervalle.
NQKSF steht für Engagement für ingenieurtechnische Exzellenz
Mit über 30 Jahren Erfahrung bietet NQKSF nicht nur ein Produkt – wir liefern eine technisch durchdachte Lösung. Unsere technischen Dienstleistungen helfen Kunden dabei, Dichtungssysteme zu optimieren, die Langlebigkeit zu erhöhen und Wartungskosten zu senken. Durch Simulationsunterstützung, Materialberatung und Testvalidierung arbeitet unser Team eng mit Kunden zusammen, um individuelle Leistungsanforderungen zu erfüllen.
Dreistufiges Servicemodell
Sofort lieferbare Standardbestände
Mit über 10.000 Spezifikationen auf Lager – darunter O-Ringe, Wellendichtringe und kundenspezifische Dichtungsteile – reagieren wir schnell auf dringende Beschaffungsbedarfe und helfen Kunden, Ausfallzeiten zu minimieren.
Individuelle Ingenieursunterstützung
Von der Materialauswahl und Designoptimierung bis hin zur Werkzeugherstellung und Prüfung sorgt unsere durchgängige Anpassung dafür, dass Ihre Dichtung perfekt an die Einsatzbedingungen angepasst ist.
Partnerschaft zur Leistungsoptimierung
NQKSF unterstützt Kunden dabei, durch Dichtungsinnovationen intelligentere und nachhaltigere Anlagen zu entwickeln, und zwar mit fundiertem Anwendungswissen und unter Berücksichtigung von Industriestandards.
Was zeichnet NQKSF aus
Physische Fertigungsgrundlage mit präziser Automatisierung
· Weit gefächertes Modellangebot und großflächige Lagerung
· Weltweite Präsenz in über 80 Ländern
· Anerkennung durch globale Anlagenmarken
· Akkreditierung durch das Provinztechnologie-Innovationszentrum
· Auszeichnung als „spezialisierte und neue“ Provinzunternehmen
· Zertifiziertes High-Tech-Unternehmen
· Führendes Unternehmen in spezialisierten Industrieclustern
Diese Qualifikationen spiegeln unser langjähriges Engagement für Qualität, Innovation und Kundenzufriedenheit wider.
Von der Doppellippendichtung profitieren folgende Branchen:
Falls Sie in einem der folgenden Bereiche tätig sind, ist diese Dichtung vermutlich ein entscheidendes Bauteil in Ihren Anlagen:
· Industrielle Automatisierung (Roboterarme, CNC-Systeme)
· Erneuerbare Energien (Windkraftanlagen, Wasserkraftwerke)
· Motorengetriebene Ausrüstungen (LKW, Traktoren, Schiffe und Lokomotiven)
· Fluidgetriebene Systeme (Pumpen, Kompressoren, Getriebeteile)
· Schwermaschinenbau (Gießereien, Chemieanlagen)
· Landwirtschaftliche Maschinen (Mähdrescher, Bewässerungssysteme)
In Anwendungen, bei denen Staub, Flüssigkeit, Vibration und Geschwindigkeit zusammentreffen, bietet die Doppellippendichtung einen ausgewogenen und robusten Dichtungsansatz. Unterstützt durch NQKSFs globale Lieferfähigkeit, ingenieurtechnische Expertise und technische Präzision bleibt sie eine bevorzugte Lösung in verschiedenen Branchen.
Egal ob Sie eine schnelle Lieferung von Standardgrößen suchen oder eine umfassende Anpassung für anspruchsvolle Umgebungen benötigen – NQKSF ist bereit, Ihre Dichtungsstrategie zu unterstützen.