Bei über drei Jahrzehnten Erfahrung im Bereich Dichtungslösungen taucht immer wieder dieselbe Frage der Kunden auf: Gibt es eine Dichtung, die in engsten Räumen, unter Druckschwankungen und ohne raschen Verschleiß überleben kann?
Die Antwort ist nicht ein einzelnes Produkt, sondern vielmehr ein Gestaltungsansatz. Genau hier kommen die Kombinationsdichtungsreihe ins Spiel.
Was ist ein Kombinationsschloss ?
Anstatt auf ein einzelnes Dichtelement zu vertrauen, vereint eine Kombinationsdichtung zwei oder mehr Materialien oder Geometrien in einer kompakten Einheit. Jeder Teil leistet etwas anderes: Eine Schicht bietet beispielsweise Elastizität und einen sicheren Sitz, während eine andere geringe Reibung und Langlebigkeit gewährleistet.
Ein häufiges Beispiel ist bei Hydraulikzylindern. Allein auf einen O-Ring oder eine Lippenabdichtung zu vertrauen, wird unter hohen Lasten nicht lange halten. Doch PTFE zusammen mit einem Elastomer-Energizer ergibt eine deutlich widerstandsfähigere Lösung. PTFE bietet Verschleißfestigkeit und geringe Reibung, während das Elastomer für engen Anschluss an die Nut sorgt. Diese Hybridkonstruktion ist der Grund dafür, dass viele in der Industrie sie schlichtweg „Kombinationsdichtungen“ nennen.
Warum Ingenieure Sich Dafür Entscheiden
Die Stärke von Kombinationsdichtungen liegt in ihrer Vielseitigkeit.
· Materialien: die Optionen reichen von NBR, FKM und Polyurethan bis hin zu gefülltem PTFE. Die Kombination kann an die Einsatzumgebung angepasst werden – ob bei hohen Temperaturen, aggressiven Medien oder abrasiven Bedingungen.
· Druckbelastbarkeit: während Standard-Hydraulikdichtungen oft bei moderaten Lasten ihre Grenzen erreichen, können Kombinationsdichtungen problemlos in Systemen eingesetzt werden, die 35 MPa und mehr erreichen.
· Kompaktes Design: Wenn im Gehäuse kein zusätzlicher Platz vorhanden ist, bietet die Kombidichtung dennoch sowohl Dicht- als auch Führeigenschaften in einem kompakten Profil.
Kurz gesagt: Diese Dichtungen verschaffen Konstrukteuren Spielraum – höhere Leistung ohne größere Gehäuse.
Erfahrungen aus der Praxis
Ein gutes Beispiel stammt aus einem Projekt mit der Hauptwelle einer Windturbine, das wir vor einigen Jahren bearbeitet haben. Der Kunde hatte zunächst Einlippen-Dichtungen eingesetzt, doch bereits nach sechs Monaten verschlissen diese und es trat Leckage auf. Wir haben das Dichtsystem neu konzipiert – mit einem Polyurethan-Außerring und einem FKM-O-Ring-Energizer im Inneren. Das Ergebnis? Die Lebensdauer verdoppelte sich und ungeplante Stillstände gingen um die Hälfte zurück.
Genau das überzeugt sowohl Ingenieure als auch Händler: Es geht nicht um ein Standardteil aus dem Katalog, sondern darum, die Dichtung optimal an die tatsächlichen Umgebungsbedingungen anzupassen.
Bei Gesprächen mit Dutzenden von Händlern und Großhändlern tauchen immer wieder drei Prioritäten auf:
· Geschwindigkeit – Lagerverfügbarkeit und schnelle Lieferung entscheiden über die Effizienz der Lieferkette.
· Anpassungsfähigkeit – viele Endanwender stehen vor einzigartigen Abmessungen; der Lieferant muss in der Lage sein, sich anzupassen.
· Technische Unterstützung – über Experten zu verfügen, mit denen man ein Problem besprechen kann, ist ebenso wichtig wie das Produkt selbst.
Bei NQKSF haben diese Punkte unsere Arbeitsweise geprägt. Wir halten Tausende von O-Ringen, Dichtungen und Sets auf Lager, für sofortige Lieferung. Wir übernehmen auch Sonderanfertigungen, von der Materialauswahl bis zur Prototypentestung. Und mit über 30 Jahren Erfahrung in praktischen Projekten kann unser Team Optimierungen auf Systemebene vorschlagen, nicht nur eine Teilenummer liefern.
Warum NQKSF?
Der Dichtungsmarkt ist stark umkämpft. Warum arbeiten globale Marken und lokale Distributoren also weiterhin mit uns?
· Wir sind ein Produktionsunternehmen, kein reines Handelsbüro, somit sind Produktion und Lieferung direkt kontrollierbar.
· Anerkannt als einer der führenden Anbieter in Dichtungstechnologie mit einem vollständigen Produktsortiment und umfangreichem Lagerbestand.
· Produkte werden in über 80 Länder geliefert und bedienen sowohl OEMs als auch den Aftermarket.
· Zertifiziert als provinzweites Technologie-Innovationszentrum, spezialisiertes & innovatives Unternehmen und Hightech-Unternehmen.
· Standort in einem der fortschrittlichsten Industriecluster Chinas, wodurch wir starken Lieferketten-Support erhalten.
Dies sind nicht nur Auszeichnungen; sie spiegeln wider, wie Kunden eine reibungslose Zusammenarbeit erleben. Ein ausländischer Distributor erzählte mir einmal, dass der Hauptgrund für die Wahl unseres Unternehmens sehr einfach sei: „Wenn wir auf ein Problem stoßen, gibt es jemanden, der es löst, anstatt die Verantwortung abzuschieben.“
Wo sie eingesetzt werden
Kombinationsdichtungen finden sich überall dort, wo Lecks oder Ausfallzeiten nicht akzeptabel sind:
· Hydraulikpumpen und Motoren
· Getriebe und Motoren
· Baumaschinen und Landwirtschaftsgeräte
· Metallurgie- und Chemieanlagen
· Windkraftanlagen und erneuerbare Energien
· Transport: Schiene, Schifffahrt, Schwerverkehr
All diese Branchen teilen eine gemeinsame Realität – Ausfallzeiten sind kostspielig. Ein kleiner Dichtungsschaden kann hohe Wartungskosten verursachen. Die Aufgabe von Kombinationsdichtungen ist es, dieses Risiko zu minimieren.
Fragen, die Käufer häufig stellen
F: Können Kombinationsdichtungen O-Ringe ersetzen?
A: Nicht vollständig. O-Ringe bleiben die universellste Lösung, aber bei hohem Druck oder großer Bewegung sind Kombinationsdichtungen zuverlässiger.
F: Wie sieht es mit Lieferzeiten für Großbestellungen aus?
A: Standardartikel werden noch am selben Tag versandt. Individuelle Lösungen benötigen in der Regel zwei bis drei Wochen.
F: Wie helfen Sie Händlern, Überbestände zu vermeiden?
A: Wir bieten gestaffelte Lieferungen an und beraten darüber, welche Abmessungen besonders gefragt sind, um die Lagerbestände gesund zu halten.
Kombinationsdichtungen sind keine brandneue Erfindung, aber sie schließen Lücken, die herkömmliche Einzelelement-Dichtungen nicht füllen können. Für Gerätehersteller bedeuten sie Zuverlässigkeit. Für Händler bedeuten sie stärkere Wettbewerbsfähigkeit. Für uns im Dichtungshandel repräsentieren sie eine intelligentere Denkweise – durch den Einsatz von Materialien und Design statt auf ein einzelnes Produkt zu setzen.