kleine Gummi-O-Ringe
Kleine Gummiringe (O-Rings) sind wesentliche Dichtungskomponenten, die für Präzianwendungen entwickelt wurden, in denen Platz begrenzt ist, aber eine zuverlässige Dichtung entscheidend ist. Diese miniaturisierten kreisförmigen Dichtungen haben typischerweise Durchmesser zwischen 1 mm und 10 mm und werden aus verschiedenen elastomerischen Materialien hergestellt, einschließlich Nitril, Silikon und EPDM, um unterschiedliche Betriebsbedingungen zu erfüllen. Trotz ihrer winzigen Größe übernehmen diese O-Rings kritische Funktionen bei der Verhinderung von Flüssigkeits- und Gasleckagen in verschiedenen Montagen. Ihr Design berücksichtigt spezifische Querschnitts- und Innendurchmesser, die internationalen Standards entsprechen, um eine konsistente Leistung über alle Anwendungen hinweg sicherzustellen. Diese kleinen O-Rings sind darauf ausgelegt, ihre Dichtungseigenschaften unter variierenden Druckbedingungen, Temperaturen zwischen -40°C und +150°C je nach Material sowie in diversen chemischen Umgebungen aufrechtzuerhalten. Sie finden eine breite Anwendung in Automobilbrennstoffsystemen, Medizingeräten, Elektronik, pneumatischen Werkzeugen und Miniaturhydrauliksystemen. Der Fertigungsprozess verwendet präzise Formtechniken, um enge dimensionsmäßige Toleranzen zu erreichen, was entscheidend ist, um die Dichtintegrität in kompakten Montagen aufrechtzuerhalten.