Alle Kategorien
Startseite> Nachrichten

FA-Öldichtungen: Zuverlässige Dichtung für Maschinen im realen Einsatz

Aug 03, 2025

Beim Abdichten von rotierenden Wellen unterschätzt man leicht die Rolle, die ein kleines Bauteil wie eine Öldichtung spielt – bis eine Undichtigkeit auftritt oder schlimmer noch ein Lagerdefekt verursacht wird. In vielen Systemen, mit denen wir es zu tun hatten – insbesondere Getriebe, Pumpen und Antriebseinheiten – hat ein kleines Dichtungsproblem sich zu Stunden Ausfallzeit und tausenden Reparaturkosten ausgewachsen. Aus diesem Grund ist es niemals optional, die richtige Öldichtung einzusetzen.

FA-Öldichtung serie wurde entwickelt, um diese Probleme auf eine Weise zu lösen, die Struktur, Material und praktische Anwendbarkeit ausgewogen kombiniert. Im Mittelpunkt des Designs befindet sich das TC profil, das ein gummiertes Stahlgehäuse mit zwei funktionellen Dichtlippen kombiniert. Eine Lippe hält das Schmiermittel im Inneren. Die andere wehrt Staub, Schmutz oder Flüssigkeit von außen ab. Einfach wie es klingt, funktioniert diese Konstruktion – und zwar besonders gut in Bereichen, in denen Maschinen hohen Drehzahlen, Temperaturschwankungen und Kontaminationsrisiken ausgesetzt sind.

Geschmiedet für anspruchsvolle Rotationsanwendungen

Wir haben festgestellt, dass die FA-Serie in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt wird: Elektromotoren in Fabriken, Kurbelwellensysteme in Dieselmotoren und sogar vertikale Getriebe, die Feuchtigkeit und Partikel ausgesetzt sind. Warum eignet sie sich für so viele Einsatzfälle? Die Antwort liegt sowohl in der Materialauswahl als auch in der Weise, wie die Lippen mit der Welle interagieren.

Ein herausragendes Merkmal ist, wie gut diese Dichtungen mit geringer Wellenverlagerung oder Vibration umgehen können. Der Hauptdichtlippe, die durch eine Spannfeder unterstützt wird, bleibt stets mit der Welle in Kontakt – auch wenn das System unterschiedlichen Lasten ausgesetzt ist. Die zweite Lippe verhindert, dass Schmutz in den Hauptdichtbereich gelangt. Gerade bei Anwendungen wie Automobilgetrieben oder industriellen Mischern bietet diese Doppeldichtung eine zusätzliche Sicherheitsebene.

Materialwahl ist entscheidend – Das hat sich bewährt

Die meisten FA-Öldichtungen von NQKSF werden aus NBR (Nitrilkautschuk) oder FKM (Fluorelastomer) hergestellt. Die Auswahl des richtigen Materials geht über die reine Hitzebeständigkeit hinaus – es bedeutet auch zu verstehen, um welche Art von Fluid es sich handelt, mit dem die Dichtung in Kontakt kommt, wie schnell sich die Welle dreht und wie lange das System vor dem Abschalten laufen muss.

Grundsätzlich:

NBR zeigt sich in Standardumgebungen bewährt: Es widersteht Motoröl, Hydraulikflüssigkeit und moderaten Temperaturen. Es ist eine praktische Wahl für die meisten Elektromotoren, Getriebe und Pumpen im industriellen oder landwirtschaftlichen Bereich.

FKM ist die erste Wahl für heiße Motoren, Getriebe und chemische Belastungen. Es verträgt extreme Temperaturen und zeichnet sich durch hervorragende Langlebigkeit aus – selbst unter widrigen Betriebsbedingungen.

Der Stahlkäfig unterhalb des Gummis stellt sicher, dass die Dichtung stabil bleibt und richtig positioniert ist innerhalb des Bohrungsbereichs. Gleichzeitig hilft die Gummiumhüllung, sich an geringfügige Unregelmäßigkeiten im Gehäuse anzupassen und so Mikrolecks zu verhindern.

Die Rolle, die FA-Dichtungen bei der Maschinenverlässlichkeit spielen

Aus Sicht der Wartung macht sich eine gute Öldichtung unsichtbar. Wenn sie funktioniert, fällt sie nicht auf – doch wenn sie versagt, leidet alles, was sie umgibt. Deshalb sehen wir häufig, dass Kunden nach Problemen mit generischen Alternativen auf FA-Öldichtungen zurückgreifen.

FA-Dichtungen leisten mehr als nur „Öl halten“. Sie:

· Schützen von Lagern vor Verunreinigungen

· Aufrechterhaltung des erforderlichen Drucks an den notwendigen Stellen

· Minimierung des Wellenverschleißes durch optimierte Radialbelastung

· Reduzierung der inneren Wärmeentwicklung durch reibungsarme Lippenkonstruktionen

· Widerstandsfähigkeit gegen Ölspritzer, Vibrationen und häufige Starts/Stops

Egal ob in einem Baggergetriebe, einem Windkraft-Yaw-Antrieb oder einem Kompressor für schwere Lasten – FA-Dichtungen tragen zur Systemstabilität bei. Zudem lassen sie sich ohne spezielle Werkzeuge einfach installieren oder austauschen – die Stillstandszeiten werden dadurch erheblich reduziert.

nqk-tc-seals.jpg

Unser Ansatz zur FA-Serie bei NQKSF

Bei NQKSF betrachten wir Öldichtungen nicht als Katalogteile. Jede Anwendung bringt ihre eigenen Erwartungen – und Grenzen – mit sich. Deshalb arbeiten wir eng mit unseren Kunden zusammen, um sicherzustellen, dass sie nicht einfach nur eine Dichtung auswählen, sondern ein reales Dichtungsproblem lösen.

Für Standardanforderungen halten wir über 10.000 Größen von O-Ringen und Öldichtungen auf Lager, die kurzfristig versandbereit sind. Für komplexere Anforderungen bieten wir eine maßgeschneiderte Entwicklung, die unter anderem Folgendes umfassen kann:

· Angepasste Lippengeometrie für verbesserte Fettbindung

· Modifizierte Gummimischung für Kraftstoffsysteme oder Kältemittel

· Hochdruckbeständige Designs für Hydraulikaggregate

Wir arbeiten mit Fabriken, Werkstätten, OEMs und Flottenwartungsteams – in Branchen wie Automobil, industrielle Automatisierung, Energie, Landmaschinen und Schienenverkehr.

Ein Faktor, der NQKSF auszeichnet, ist die vollständige Kontrolle über die Produktion von Anfang bis Ende. Unsere Anlage übernimmt die Gummimischung, die Metallgehäusefertigung, das Formen sowie die Qualitätsprüfung innerhalb eines Systems. Wir verlassen uns nicht auf Dritte, um Konsistenz zu gewährleisten – wir bauen sie selbst.

Deshalb haben wir Anerkennung als:

· High-Tech-Unternehmen

· Innovationszentrum auf Provinzebene

· Vertrauensvoller Lieferant in über 80 Ländern

· Branchenführer in Chinas Dichtungsherstellern

Bevor ein FA-Schmierstoffabdichtungssystem ausgeliefert wird, durchläuft es eine Reihe von Funktionstests: Druckhaltung unter dynamischer Belastung, Temperaturwechselbeanspruchung und Überprüfung des Lippenverschleißes – alle darauf ausgerichtet, die Bedingungen im Feld nachzuahmen, denen das Bauteil ausgesetzt sein wird.

Die FA-Ölabdichtungsreihe bietet ein ausgewogenes Verhältnis von Dichtleistung, Flexibilität und Zuverlässigkeit. Sie erfüllt nicht nur Datenblätter – sie erfüllt die Anforderungen realer Maschinenbedingungen, hochtourige Wellen, Kontakt mit Fluiden und Vibration.

Egal ob Sie ein neues System konzipieren oder die Zuverlässigkeit eines bestehenden Systems verbessern möchten – unterschätzen Sie dabei nicht die Abdichtung. Machen Sie sich diese Sorge ersparen, denn wir haben bereits jeden Aspekt durchdacht.

Suchen Sie technische Zeichnungen, Muster oder Unterstützung bei der Auswahl der richtigen Abdichtung? Wenden Sie sich an NQKSF – wir sind da, um zu helfen, nicht nur um zu verkaufen.

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Telefon
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000