Bei der Abdichtung von rotierenden Wellen – insbesondere in schmutzigen Umgebungen – sind V-Ringe oft Bauteile, die übersehen werden, aber zuverlässig ihre Aufgabe erfüllen. Die VA\/VS-V-Ringdichtungen haben sich insbesondere in den letzten Jahren als zuverlässig bewiesen, besonders für Anwendungen, bei denen sowohl Fett zurückgehalten als auch Schutz vor Staub geboten werden muss, ohne das System unnötig komplex zu gestalten.
Also, was sind sie genau? Stellen Sie sich einen Gummiring vor, weich, aber so geformt, dass er die Welle umschließt und gegen eine ebene Fläche drückt – wie z. B. das Ende einer Lagerbuchse oder einen Metallflansch. Sie werden weder in eine Nut gepresst noch befestigt, sondern sitzen fest um die Welle, drehen sich mit ihr, und die Lippe hat leichten Kontakt mit der Gegenfläche. Während die Welle läuft, dreht sich der Ring mit, und dieser leichte Kontakt – zusammen mit etwas Zentrifugalkraft – hilft dabei, Staub, Wasser und Ölspray abzuschleudern, bevor diese in Bereiche gelangen, in denen sie nichts verloren haben.
Die V-Ring-Serien VA und VS – wie jene von NQKSF – sind jedoch mit etwas mehr Zielsetzung konzipiert. Ein Problem, auf das Ingenieure häufig stoßen, ist die Fehlausrichtung: Die Welle ist nicht immer perfekt zentriert. Diese V-Ringe können damit umgehen. Die Lippe ist nachgiebig, was bedeutet, dass die Dichtung auch dann noch hält, wenn die Welle leicht wackelt oder sich axial verschiebt. Diese Flexibilität verleiht ihnen etwas von dem Prinzip „einmal einstellen und dann vergessen“.
NQKSF stellt diese bereits seit Jahrzehnten her. Dabei kommen entweder NBR (für Standard-Ölbeständigkeit und allgemeine Anwendungen) oder FKM (wenn es um hohe Temperaturen, aggressive Chemikalien oder staubige Außenumgebungen geht) zum Einsatz. In jedem Fall ist die Materialqualität hochwertig. Selbst bei Trockenlauf entsteht nur geringfügige Reibung, und bei niedrigeren Geschwindigkeiten entsteht kaum Wärme. Dies kann einen großen Unterschied machen, wenn es darum geht, den Verschleiß langfristig zu reduzieren.
Und bei langfristiger Betrachtung ist Wartung der Bereich, in dem diese Dichtungen wirklich überzeugen. Zum Montieren benötigt man keine speziellen Werkzeuge. Einfach über die Welle schieben. Falls doch einmal ein Austausch erforderlich ist, muss nicht das gesamte Gehäuse auseinandergenommen werden. Allein dadurch können in der Praxis viele Stunden eingespart werden.
Hier sind einige typische Anwendungsbereiche: Elektromotoren, kleine Getriebe, Landwirtschaftsmaschinen wie Mähdrescher, Baumaschinen wie Bagger und sogar Windkraftanlagen (diese Pitch-Steuerungen werden stark beansprucht). Überall dort, wo eine Welle in Bewegung ist und gleichzeitig Verunreinigungen in der Umgebung lauern, bieten V-Ringe eine kostengünstige Absicherung.
Ein paar Dinge, die Sie beim Einbau beachten sollten: Stellen Sie sicher, dass die Anschlussfläche glatt ist – keine Grate oder scharfen Kanten. Sie sind nicht dafür vorgesehen, in Öl eingetaucht zu werden; sie funktionieren am besten als Hilfsdichtungen in Kombination mit einer Labyrinth- oder Radialdichtung. Wenn Sie gleichzeitig Schmiermittel im Gehäuse halten und Staub fernhalten müssen, kann es helfen, eine Dichtung nach innen und eine nach außen gerichtet einzubauen.
NQKSF ist nicht einfach nur ein weiterer Name im Geschäft. Wir haben über 10.000 Modelle auf Lager, sodass Sie nicht wochenlang auf eine gängige Größe warten müssen. Und falls Sie an etwas Ungewöhnlichem arbeiten, können wir individuelle Lösungen anbieten – von der Materialauswahl bis hin zur Testverifikation. Unsere Ingenieure verkaufen nicht einfach nur Bauteile; sie unterstützen Sie bei der Auswahl und bei Bedarf auch bei der Fehleranalyse.
Sie existieren bereits seit über 30 Jahren und vereinen Fertigung, Forschung und Entwicklung sowie Vertrieb unter einem Dach. Noch wichtiger ist, dass sie das Vertrauen vieler OEMs in den Bereichen Maschinenbau, Stromerzeugung und Transport gewonnen haben. Nicht nur in China, sondern auch in über 80 Ländern weltweit.
Die Wahl des richtigen V-Rings mag zwar klein erscheinen, ist jedoch oft der unauffällige Grund dafür, dass Ihr System störungsfrei weiterläuft.