Alle Kategorien
Startseite> Nachrichten

Welche Eigenschaften sollten Öldichtungen für Roboterarme aufweisen?

Oct 07, 2025

Roboterarme sind in der modernen Fertigung unverzichtbar geworden, von der Automobilmontage über Elektronik, Metallurgie bis hin zur chemischen Produktion. Ihre Präzision und Zuverlässigkeit hängt stark von der Leistung der Dichtungskomponenten ab. Dabei spielen Öldichtungen eine entscheidende Rolle, um Schmierstoffaustritt zu verhindern und Verunreinigungen auszusperren. Welche Eigenschaften sollten öldichtungen für Roboterarme aufweisen?

Einsatzbedingungen von Roboterarmen

Im Vergleich zu herkömmlichen Maschinen stehen Roboterarme vor einzigartigen Herausforderungen:

Hochfrequente Bewegung: kontinuierliche Rotation und Hin-und-Herbewegung an mehreren Gelenken;

Präzisionsanforderungen: bereits geringfügige Leckagen können Servomotoren und Getriebe beeinträchtigen;

Diverse Umgebungen: von Reinräumen über Schweiß- und Lackierlinien mit Hitze und Chemikalien;

Kompakter Installationsraum: Dichtungen müssen strengen Maßhaltigkeitsanforderungen genügen.

Eigenschaften von Roboterarm-Öldichtungen

Druckbeständigkeit: Robotersysteme arbeiten oft bei 5–25 MPa; die Dichtungen müssen unter Langzeitbelastung stabil bleiben.

Verschleißfestigkeit und geringe Reibung: Häufige Bewegungen erfordern langlebige Materialien mit geringer Reibung, um Energieverluste zu minimieren.

Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit: Die Dichtungen müssen Temperaturen bis zu 120 °C standhalten und gegen chemische Einflüsse resistent sein; FKM und PTFE sind übliche Materialien.

Schutz vor Staub und Verunreinigungen: Sekundärkanten sind erforderlich, um Staub, Metallpartikel oder Spritzflüssigkeiten abzudichten.

Maßgenauigkeit: Kompakte Roboterachsen erfordern Dichtungen mit präzisen Fertigungstoleranzen.

Materialien und Aufbau

Polyurethan (PU): hervorragende Verschleißfestigkeit, geeignet für Hydraulikzylinder.

Nitrilkautschuk (NBR): gute Ölbeständigkeit, geeignet für Umgebungen mit mittlerem Druck.

Fluorelastomer (FKM): hohe Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit, ideal für Motoren und Pumpen.

Polytetrafluorethylen (PTFE): geringe Reibung, geeignet für Hochgeschwindigkeitsdrehwellen.

Häufige Bauformen sind U-Ringe, doppellippige TC-Typ-Dichtungen, Y-Kombinationsdichtungen und federbelastete Dichtungen.

NQKSF-robotic-arm-oil-seal.jpg

Anwendung INDUSTRIEN

Öldichtungen für Roboterarme werden häufig eingesetzt in:

Industrieroboter und Roboter-Gelenke;

Motoren und Getriebe;

Hydrauliksysteme;

Metallurgie und chemische Produktionslinien;

Automobilfertigung und -montage;

Windkraftanlagen.

Fragen von Händlern und Großhändlern

F: Was ist Kunden am wichtigsten? A: Nutzungsdauer, Lieferzeit und Lagerverfügbarkeit. Ausfallzeiten von Roboterarmen sind kostspielig, daher ist ein schneller Ersatz entscheidend.

F: Wie können unterschiedliche Kundenbedürfnisse erfüllt werden? A: Standardteile auf Lager sind unerlässlich. NQKSF bietet eine schnelle Lieferung von O-Ringen, Öldichtungen und mehr als zehntausend Spezifikationen. Für besondere Anforderungen sind kundenspezifische Dienstleistungen verfügbar, die Materialauswahl, Konstruktionsdesign und Prüfung umfassen.

F: Wie wird eine langfristige Zusammenarbeit aufgebaut? A: Neben der Produktlieferung ist technische Unterstützung entscheidend. Mit über 30 Jahren Branchenerfahrung hilft NQKSF dabei, die Dichtleistung zu optimieren, Wartungskosten zu senken und die Zuverlässigkeit der Anlagen zu verbessern.

NQKSF gilt als führend im Dichtungssektor und betreibt eine moderne Produktionsstätte mit umfassenden Produktprogrammen. Das Unternehmen exportiert in über 80 Länder, arbeitet mit globalen Marken zusammen und wurde als Provinziales Technologie-Innovationszentrum, als Spezialisiertes und Innovatives Unternehmen sowie als High-Tech-Unternehmen ausgezeichnet. Zudem spielt es eine führende Rolle in regionalen Industrieclustern.

Öldichtungen für Roboterarme müssen Druckbeständigkeit, Verschleißfestigkeit, Temperaturstabilität und Kontaminationskontrolle bei kompakten Abmessungen vereinen. Für Händler und Großhändler liegt der eigentliche Mehrwert darin, mit einem Lieferanten zusammenzuarbeiten, der nicht nur die richtige Dichtung bereitstellt, sondern auch Verfügbarkeit, Anpassungsmöglichkeiten und technische Unterstützung sicherstellt.

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Telefon
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000